Start für das größte Biomasseheizkraftwerk in UK
Abnehmer ist der Papierhersteller Tullis Russel Papermakers. Bisher wurde die Papierfabrik von einem 60 Jahre alten Kohlekraftwerk mit Energie beliefert. Die neue Biomasseanlage wird mit Rest- sowie Frischhölzern aus nachhaltiger Bewirtschaftung betrieben und ermöglicht im Vergleich zur bisherigen Lösung eine CO2-Minderung von rund 250000 t im Jahr. Aufgrund der hohen wirtschaftlichen und klimapolitischen Bedeutung wird dieses Biomasseprojekt von der schottischen Regierung mit rund 9 Mio. gefördert.
Als Hauptauftragnehmer zum Bau der Anlage in Markinch hat RWE Innogy die beiden Firmen Metso (Finnland) und Aker Solutions (Norwegen) unter Vertrag genommen. Der Technologiekonzern Metso wird die Kesselanlage sowie die Rauchgasreinigungsanlage des Kraftwerks liefern und errichten. Das Ingenieur- und Bauunternehmen Aker Solutions wird den weiteren Anlagenbau übernehmen.