Start der dritten Bundeswaldinventur in Niedersachsen
Spezialisten im Auftrag der Niedersächsischen Landesforsten beginnen in Kürze mit den Außenaufnahmen der dritten Bundeswaldinventur (BWI) in Niedersachsen. Die BWI erfasst durch Stichproben die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen Produktionsmöglichkeiten in ganz Deutschland. Mit den Ergebnissen lassen sich Waldfläche, Baumartenanteile, Nutzung oder der Zuwachs beurteilen und das künftige Holzaufkommen vorhersagen. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung beauftragte die Landesforsten die BWI hier in Niedersachsen durchzuführen. In den kommenden Monaten werden in Niedersachsens Wäldern vier Aufnahmetrupps rund 4.000 Stichprobenpunkte aufsuchen und dort verschiedenste Messungen vornehmen. Bevor die Arbeiten im Wald beginnen können, werden die Forstleute zentral in Theorie und Praxis geschult.