Bei einer Feierstunde am 8. September wurde Elmar Bernauer, langjähriger Leiter des Forstbetriebes Kaisheim der Bayerischen Staatsforsten, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Sein Nachfolger ist Helmut Weixler, der die Forstbetriebsleitung ab Oktober 2016 übernehmen wird.
Der gebürtig aus Landau stammende Elmar Bernauer war bereits Ende der 1980er Jahre am damaligen Forstamt Kaisheim als stellvertretender Forstamtsleiter tätig. Bis Bernauer 2005 die Leitung des Forstbetriebs Kaisheim übernahm, leitete er ab 2000 das Forstamt Treuchtlingen. Seit nunmehr 11 Jahren führt er erfolgreich den Forstbetrieb Kaisheim. Am 1. Oktober wird er den Ruhestand antreten. Der anerkannte Forstmann hat die Staatswaldbewirtschaftung in Donau-Ries und darüber hinaus über viele Jahre geprägt. Während der Feierstunde lobte der Vorstandvorsitzende der Bayerischen Staatsforsten, Martin Neumeyer, den engagierten Einsatz des erfahrenen Försters.
Auf Elmar Bernauer folgt nun Helmut Weixler, der bisher als stellvertretender Leiter am Forstbetrieb Sonthofen beschäftigt war. „Herr Weixler bringt die besten Voraussetzungen für die neuen Führungsaufgaben mit, denn er kommt nicht nur gebürtig aus der Region, sondern konnte als stellvertretender Leiter des Forstbetriebs Sonthofen bereits umfassende Erfahrungen sammeln“, so Vorstandsvorsitzender Neumeyer. Der neue Forstbetriebsleiter wurde nach dem Studium der Forstwissenschaften, Referendariat und Abschluss der großen forstlichen Staatsprüfung 1988 in die damalige Staatsforstverwaltung übernommen. Bis zum Jahr 2001 war er nach einer kurzen Station am damaligen Forstamt Garmisch-Partenkirchen an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising tätig. Nach anschließender Tätigkeit am Forstamt Kempten übernahm er mit Gründung der Bayerischen Staatsforsten 2005 die Position als stellvertretender Betriebsleiter am Forstbetrieb Sonthofen. Der in Oberhausen bei Neuburg an der Donau geborene Weixler ist verheiratet und hat einen Sohn.