Zu Jahresbeginn zeigt sich der Preis für Holzpellets in Deutschland auf gewohnt stabilem Niveau. Durch die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 7 % ist ein leichter Preisanstieg zu verzeichnen.
Laut Erhebung des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets, lose Ware, im Januar durchschnittlich 238,05 € bei Abnahme von 6 t. Das sind 2,1 % mehr als im Dezember 2020, aber 9,2 % weniger als vor einem Jahr. Seit dem Januar gilt für Pellets wieder ein Mehrwertsteuersatz von 7 %.
Wieder 7 % Mehrwertsteuer
Der Kilopreis beträgt entsprechend 23,81 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,76 Cent. Zu Heizöl besteht ein Preisvorteil von 12 %, zu Erdgas beträgt er 22 %. Der durchschnittliche Preisvorteil zu Heizöl in den letzten zehn Jahren liegt bei 29,4 %, zu Erdgas bei 23,9 %.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Januar 2021 regional folgende Unterschiede (Abnahme 6 t): In Süddeutschland 235,70 €/t; Mitteldeutschland 236,63 €/t; Nord-/Ostdeutschland 244,74 €/t.
Größere Mengen (26 t) werden im Januar 2021 zu folgenden Konditionen gehandelt:
Süd: 221,29 €/t, Mitte: 220,19 €/t, Nord/Ost: 229,48 €/t (alle inkl. MwSt.).