Image
Der neue Achtradforwarder Komatsu 901XC kommt in Finnland gut an
Der neue Achtradforwarder Komatsu 901XC kommt in Finnland gut an

Stabiler Forstmaschinenmarkt in Finnland

25. März 2019

Wie das Online-Portal skogsforum.se veröffentlicht hat, verkauften die Forstmaschinenhersteller in Finnland 2018 weniger Forwarder als im Jahr zuvor. Der Absatz sank von 263 Maschinen um 10 % auf 237. Dabei waren der Ponsse Buffalo mit 51, der John Deere 1210G mit 38 und der Ponsse Elk mit 34 Maschinen die drei beliebtesten Modelle.

Bei den Harvestern stiegen die Verkaufszahlen dagegen um 24 % auf insgesamt 322 Neumaschinen an. Der meist verkaufte Harvester ist der 1270E von John Deere (50), gefolgt vom Ponsse Scorpion King (43) und dem John Deere 1170E/G (41). Den größten Zuwachs verzeichnete Komatsu Forest, das mit dem neuen Achtradmodell 901XC erfolgreich war (31).

Insgesamt ist Ponsse mit 43 % Marktanteil bei beiden Maschinentypen klarer Marktführer. Auf Platz zwei und drei folgen John Deere (29 % Harvester, 30 % Forwarder) und Komatsu Forest (24 % Harvester, 17 % Forwarder).

Mit insgesamt 559 verkauften Neumaschinen bleibt Finnlannd nach Russland und Schweden gemäß Informationen von Skogsforum.se der drittgrößte Einzelmarkt weltweit.

Deutscher Forstmaschinenmarkt ist deutlich kleiner

In Deutschland lieferten die Anbieter 2017 in Summe 236 Harvester und Forwarder aus. Nur in den Jahren von 2004 bis 2008 schien es einmal so, als könnte der deutsche Markt auf den skandinavischen Markt aufschließen. Im Rekordjahr 2007 verkauften die deutschen Händler 510 neue Harvester und Forwarder.

Aber schon 2009 brach der Absatz nach der Finanzkrise auf 111 Maschinen ein. Dazusagen muss man allerdings, dass in Deutschland der Schlepper- und Kombimaschinenmarkt mit meist deutlich über 100 Neumaschinen sehr stark ist.

Skogsforum/Red.