Stabile Nadelstammholzpreise in Bayern
Aus Kreisen des bayerischen Privatwaldes wird von einer anhaltenden Nachfrage nach Nadelstammholz bei stabilem Preisniveau berichtet. Angesichts der inzwischen erreichten Preishöhe steige die Bereitschaft der Kleinprivatwaldbesitzer, den Holzeinschlag aufzu-nehmen.
Die Preise für Fichtenabschnitte der Güte B/C betragen (alle Preisangaben in Euro/Fm):
Die Preise für Fichtenabschnitte der Güte B/C betragen (alle Preisangaben in Euro/Fm):
- 1a: 48 70
- 1b: 70 83
- 2a: 83 90
- 2b+: 85 96
C-Holzabschläge liegen bei 10 Euro/Fm, der Tannen-Abschlag zwischen 5 und 10 Euro/Fm. Innerhalb Bayerns hat sich das Preisniveau weiter angenähert. Käferholz fällt offenbar nur in den Hauptschadensgebieten an und wird meist auf bestehende Frischholzverträge ausgeliefert. Der Preisabschlag beträgt bis zu 25 %.
Kiefernstammholz wird ebenfalls rege nachgefragt. Die Preise für Abschnitte der Güte B/C betragen:
- 1b: 55 64
- 2a: 60 66
- 2b: 62 72
Neues Holz Journal