Im Zeitraum Januar bis Ende Juni 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten in Deutschland insgesamt im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 % bzw. 62.000 m³ auf 4,19 Mio. m³.
Die Erzeugung von rohen und geschliffenen Platten unterschritt das Vorjahresergebnis mit 2,11 Mio. m³ um 1,5 %. Bei den papierbeschichteten Platten war ein Minus von 3,9 % auf 1,24 Mio. m³ zu verzeichnen. Die Fertigung von OSB-Platten blieb mit 612.000 m³ konstant.
Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts etwa bis Mitte 2012 war die Produktion von Spanplatten in Deutschland fast kontinuierlich gesunken. Ab 2012 schien der Rückgang gestoppt zu sein. Für die Folgezeit deutete sich an, dass die Erzeugung wieder zulegen könnte. Aus momentaner Sicht könnte diese Erwartung auch nicht erfüllt werden.