Solo baut keine Motorsägen mehr

25. März 2014

Solo Kleinmotoren in Sindelfingen wird die Produktion von Garten- und Forstgeräten, darunter auch Motorsägen und Freischneider, einstellen. Im Rahmen eines Asset Deals hat die Al-Ko Geräte GmbH mit Sitz in Kötz bei Günzburg das Produktprogramm übernommen. Die Vereinbarung umfasst auch die Markenrechte für die in dem Produktprogramm zusammengefassten Motorsägen, Motorsensen und Gartengeräte. Die Produktion dieser Maschinen soll ab Jahresmitte in Obdach/Steiermark erfolgen. Solo wird sich künftig auf die Konstruktion und Produktion von Pflanzenschutzgeräten und Trennschleifern konzentrieren. Die Übernahme des Geschäftsbereichs steht noch unter dem Vorbehalt einer kartellrechtlichen Prüfung.Al-Ko wird das Solo-Produktprogramm 2014 zunächst unverändert weiterführen. 2015 sollen dann die bisherige Powerline-Produktlinie von Al-Ko und das Solo-Sortiment in eine exklusive Fachhandelsmarke überführt werden, wobei Al-Ko die Rasenpflegeprodukte beisteuern wird und Solo die Forstgeräte. Ein Markenname für die Fachhandelslinie steht noch nicht fest. Klar ist allerdings, dass der Markenname Solo nicht verschwinden wird.

Solo/Red.