Die österreichische Schweighofer Gruppe übernimmt von der Klausner Gruppe das Sägewerk Kodersdorf in Sachsen. Damit erweitert Holzindustrie Schweighofer ihre Kapazitäten in Richtung des Dreiländerecks Deutschland, Polen und Tschechien.
Wesentliche Beweggründe für den Kauf des Werkes in Kodersdorf waren, neben dem logistisch optimalen Standort, die moderne Ausstattung und die Erweiterungsmöglichkeiten, die das Areal bietet. Der Kaufvertrag wurde kürzlich unterzeichnet und gilt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Mit dem Closing wird gegen Ende September gerechnet.
Gerald Schweighofer zum Kauf: „Dieser Schritt ist von großer Bedeutung für die Schweighofer Gruppe. Mit unserem ersten Standort in Deutschland erschließen wir einen wichtigen Markt und können von dort aus weiter expandieren.“
Das Sägewerk der Klausner Holz Sachsen
ist modern ausgestattet und wurde vor zehn Jahren auf einem großen Areal errichtet, das weitere Expansionsmöglichkeiten bietet. Die Rohstoffversorgung in der Region ist gut. Die Transportkosten können durch die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung gering gehalten werden. Außerdem verfügt das Werk über eine ausgezeichnete Kunden- und Lieferantenbasis.
Das Zerspanungssägewerk ist auf die Verarbeitung von Nadelholz spezialisiert und verfügt über eine Einschnittkapazität von 1,2 Mio. Kubikmeter Rundholz pro Jahr. Energieeffiziente Trocknungsanlagen werden von einem eigenen Heizwerk mit Wärme versorgt. Die Hobelkapazität beträgt rund 0,4 Mio. Kubikmeter jährlich.
Rund 250 Mitarbeiter sind derzeit in diesem Werk beschäftigt, mittelfristig ist mit einer Ausweitung des Geschäfts und damit auch mit zusätzlichen Arbeitsplätzen zu rechnen.
Holzindustrie Schweighofer ist Teil der Schweighofer Gruppe und hat ihre Wurzeln in einem österreichischen Familienbetrieb mit einer mehr als 400-jährigen Tradition in der Holzverarbeitung. Heute ist die Gruppe in den Bereichen Holzindustrie, Zellstoffproduktion, Bioenergiegewinnung, Forstwirtschaft und im Immobilienbereich tätig. 2003 nahm Holzindustrie Schweighofer in Rumänien das erste Sägewerk in Betrieb. Mittlerweile ist Holzindustrie Schweighofer eines der führenden Unternehmen in der europäischen holzverarbeitenden Industrie und beschäftigt an sechs Standorten in Österreich und Rumänien rund 3.100 Mitarbeiter.