Image
Mit dem aggressiven Schneidgewinde zieht sich der BaSt-Ing MiniFix sogar in einen geschlossenen Sägeschnitt

Schraubkeil MiniFix

07. Juni 2021

Als Ergänzung zu den mechanischen Fällkeilen hatte die Firma BaSt-Ing schon seit längerer Zeit einen kegelförmigen Schraubkeil. In der Weiterentwicklung wurde der jetzt kombiniert mit einem umgebenden Alukeil. Der neue MiniFix zieht sich beim Einschrauben mittels des ausgeprägten Schneidgewindes selbst in den Sägeschnitt. Die Hubkraft wird im Gegensatz zum reinen Kegelkeil über äußere Kontur in den Baum eingebracht. Durch diese Bauform verspricht der Konstrukteur Josef Strobl deutlich mehr Hubkraft erzeugt als beim Vorgänger ValQuick, bei trotzdem einfacher und robuster Bauweise.Den Hauptanwendungsbereich sieht er in der Kombination mit dem großen Akku-Fällkeil. Bäume mit geringem Rückhang lassen sich alleine mit dem Kegelkeil schnell zu Fall zu bringen. Beim Nachsetzen des großen Schraubkeils dient der MiniFix als Sicherungskeil. Durch die Bauform des MiniFix mit der „Bohrspitze“ zieht er sich auch in eine geschlossene Sägefuge um ggf. eine eingeklemmte Motorsäge schnell und einfach zu befreien.

Der MiniFix hat einen 10-mm- und einen 24-mm-Antrieb. Somit ist er ohne Einschränkungen sowohl mit dem kleinen Fällkeil ValFix als auch dem großen ValFast einsetzbar. Der Preis beträgt aktuell 245 € netto.

BaSt-Ing