Der Markt für Wegepflegemaschinen ist heftig in Bewegung gekommen. Wo über Jahrzehnte ganz einfache Geräte ein Schattendasein fristeten, gab es in jüngster Zeit plötzlich diverse neue Entwicklungen. Dem R 2017 Kombi sieht man kaum noch an, dass es ein Ur-Enkel der Erfindung von Dr. Reissinger ist.
Aus der Oberpfalz kommt diese Maschine und wurde – wie auch schon die Vorläufer R 2005 und R 2015 von Anton Bräu und Josef Niebauer ersonnen und gebaut. Erstmals finden sich hier zwei vollhydraulisch einstellbare Schilde.
Wir haben uns das R 2017 Kombi in der Praxis zeigen lassen. Die gesamte Geschichte lesen Sie in Forst & Technik 2/2018 oder hier: https://www.forstpraxis.de/wegepflegegeraet_r2017schneller-fortschritt/