Image
Partikelfilter und Mehrleistung unter der Haube der neuen Först-Hacker
|

Saubere Diesel bei Först

06. Juni 2021

Die Holzhäcksler-Marke Först präsentiert ihre neue D-Serie an schadstoffarmen Diesel-Holzhäckslern mit einer Einzugskapazität von 150 mm und 200 mm. Um der Euro-5-Norm zu entsprechen, benötigen Dieselmotoren mit mehr als 20 kW eine Abgasnachbehandlung. Dies wird durch den Einsatz eines Dieselpartikelfilter (DPF) realisiert, der zudem eine verbesserte Kraftstoffeffizienz mit sich bringt, bei gleichzeitiger Leistungssteigerung zum Vorgängermodell. Först hat sich bei der Wahl des Dieselmotors für den Hersteller Doosan entschieden. Der Name ist zwar neu im Holzhäcksler-Markt, hat jedoch einen guten Ruf im Baugewerbe für seine Zuverlässigkeit. Zugleich gilt der Doosan als ein Motor mit besonders sauberer Verbrennung. Dies bedeutet, dass der Ausbrenn bzw. Regenerationsprozess des DPFs seltener notwendig ist. Außerdem kommt der Hackerbetrieb den Motoren mit der DPF-Technologie dahingehend entgegen, dass die Maschinen im Einsatz immer mit voller Drehzahl laufen und somit genug Hitze für den Regenerationsprozess entwickeln.

Die kleineren Först Häcksler 6D mit einer Einzugsweite von 150 mm bietet Först weiterhin auch mit dem bekannten Kubota-Motor mit 18 kW an, für den noch keine Abgasreinigung erforderlich ist. Der neue Doosan ist jedoch mit 30 kW deutlich leistungsstärker. In den größeren Först D8 mit einer Einzugskapazität von 200 mm leistet der neue Antrieb sogar 40 kW und damit immerhin 7 kW mehr als im Vorgänger – laut Hersteller bei einem 30 % geringeren Kraftstoffverbrauch.

H. Höllerl
Tags