Was tun, wenn der Sachkundenachweis Pflanzenschutz abgelaufen ist und alle Präsenzfortbildungen abgesagt wurden? Für die Auffrischung wurde ein Online-Kurs der Landakademie eingerichtet.
Die Landakademie bietet einen Online-Kurs an , der die Auffrischung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz hoch flexibel macht und sich damit wunderbar in den (Arbeits-)alltag integrieren lässt. Die Fortbildung dauert insgesamt nur vier Stunden, in denen in 11 interaktiven Lektionen das Wissen über den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln aufgefrischt und aktualisiert werden kann. Nach Buchung kann der Sachkundenachweis sofort oder innerhalb eines Monats gemacht werden. Am Ende erhalten Sie ein überall in Deutschland gültiges Zertifikat. Die Teilnahmebescheinigung ist nach §7 PflSchSachkV für all diejenigen anerkannt, die bereits sachkundig sind, wie z.B. Landwirte, Gärtner, Winzer, Mitarbeiter von Kommunen oder im Handel.
Die Gebühr für die Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz beträgt 59,90€, inkl. MwSt. und Teilnahmebescheinigung. Ein umfassender Kundenservice ist selbstverständlich inbegriffen.
Angeboten wird der Kurs von der Landakadmie. Diese gehört zur Deutschen Bauernverlag GmbH in Berlin. Die Kooperationspartner für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz sind: die Landwirtschaftskammern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen.
Infos: Landakademie