Image
RVR Sortierkatalog Holzsortierung
Der neue Sortierkatalog veranschaulicht die RVR definierten Qualitätsklassen für Nadelstammholz und konkretisiertiert visuell unbestimmte Begrifflichkeiten

RVR: Sortierkatalog für Nadelholz veröffentlicht

19. April 2021

Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.

Der Sortierkatalog zeigt relevante Qualitätsmerkmale vor allem für die in Deutschland weit verbreiteten Nadelholzarten Fichte und Kiefer. Zum Teil stehen die Bilder dieser Holzarten stellvertretend für die weiteren in der RVR behandelten Nadelholzarten Tanne, Douglasie und Lärche.

Merkmale konkretisiert

Neben der Veranschaulichung der in der RVR definierten Qualitätsklassen für Nadelstammholz werden unbestimmte Begrifflichkeiten, wie beispielweise eine „leichte jahreszeitlich bedingte Anflugbläue“, visuell konkretisiert.

Um den Nutzen der Handreichung für die Praxis weiter zu erhöhen, sind wichtige Kriterien enthalten, die über die in der RVR geregelten Qualitätsmerkmale hinausgehen, zum Beispiel Knicke oder Fällungs- und Streifschäden bei Kiefer. Die Kategorie „Nicht sägetaugliches Holz“ wird ebenfalls im Hinblick auf verschiedene Qualitätskriterien visualisiert.

Kostenloser Download

Die Veröffentlichung des Sortierkatalogs sei ein weiterer wichtiger Schritt zur Unterstützung der Praxis in der Anwendung der RVR. Der Katalog steht auf der RVR-Webseite zum Download zur Verfügung: https://www.rvr-deutschland.de/struktur.php?id=47. Eine Print-Version in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist in Vorbereitung.

Quelle: RVR Deutschland