Neue Runde in Sachen Restgelder des Holzabsatzfonds
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen brachte hierzu am 22. Februar 2011 einen Änderungs- und einen Entschließungsantrag ein. Ziel ist, dass eine gruppennützige Verwendung der Vermögensüberschüsse im Gesetz festgelegt wird (Änderungsantrag).
Nach Ansicht der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen sollten die Vermögensüberschüsse aus dem Absatzfonds in eine Stiftung Bäuerliche Landwirtschaft überführt werden, die gemeinnützige Leistungen der Landwirtschaft fördert.
Die restlichen Gelder aus dem Holzabsatzfonds sollten einer Institution zu Gute kommen, die Vorhaben im allgemeinen Interesse der Holz- und Forstwirtschaft realisiert (Entschließungsantrag).
Die Regierungskoalition setzte die Beratung über den Gesetzesentwurf am 23. Februar 2011 ab. Was die Koalition diskutiert und entscheiden wird, darüber kann zurzeit nur spekuliert werden. Möglich wäre durchaus die Vertagung der Entscheidung über die Verwendung auf zukünftige Haushaltsverhandlungen mit sehr ungewissem Ausgang. Das wäre dann keine verlässliche Lösung.