Image
Hindernisse lassen sich mit der Lenkachse leicht umfahren
Hindernisse lassen sich mit der Lenkachse leicht umfahren
|

Rückewagen mit Lenkachse bei A. Moser

28. Dezember 2019

Die Firma Moser Kranbau aus Altmünster in Österreich fertigt schon seit Jahrzehnten Ladekrane und Rückeanhänger. Das Programm reicht vom leichten Forstanhänger mit 6 t Gesamtgewicht bis hin zum 18-t-Profianhänger mit Doppelrahmen, Knickdeichsel und Forwarder-Rungen.

Lenkachse statt Deichsel

Auf der Austrofoma stellte das Unternehmen einen Wagen aus, den es statt mit einer Knickdeichsel mit einer Lenkachse ausgestattet hat. Erhältlich ist diese Bauweise mit Zentralrahmen seit Ende 2018 bei den Modellen MHL-9 (9 t Gesamtgewicht) und MHL-11 (11 t Gesamtgewicht). Die Lenkachse erhöht die Wendigkeit des Traktor-Hänger-Gespanns. Außerdem kippt der Hänger beim Einschlagen nach Auskunft der Firma nicht so leicht um, weil sich der Schwerpunkt anders als bei Knickdeichsel-Anhängern nicht nach außen verschiebt.

Die Lenkachse wird mit zwei Zylindern angesteuert, die mit Blechen vor Beschädigungen geschützt werden. Optional sind die Rückeanhänger mit einem Sensor erhältlich, der überprüft, ob die Achse gerade steht. Die neuen Modelle besitzen LED-Rücklichter, die man vor Beginn der Arbeit einfach in den Rahmen schiebt.

Am 7. und 8. Dezember veranstaltet Moser Kranbau eine Hausmesse, auf der die Lenkachsen-Anhänger auch zu sehen sein werden.

Oliver Gabriel