Am 12. Juli 2013 verstarb unerwartet der Baumschulunternehmer und langjährige Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland (EZG), Roland Schlegel aus Riedlingen. Mit ihm verliert die süddeutsche Baumschulwirtschaft einen engagierten Visionär, der ihre Anliegen im Dialog mit Politik, Verbänden und Verwaltungen mit großem Engagement erfolgreich vertrat. Seine große Überzeugungskraft und sein fairer, sachlicher Diskussionsstil waren geschätzt.
Der Verstorbene hat seit 1970 in 4. Generation die Entwicklung seiner Baumschulen Karl Schlegel KG, Roland & Christa Schlegel GbR, Schlegel & Co. Gartenprodukte GmbH mit großer Schaffenskraft und Weitsicht in herausragender Weise geprägt und zu leistungsfähigen, soliden und zuverlässigen Unternehmen ausgebaut. Er war ein Unternehmer aus und mit Leidenschaft.
1973, bereits mit 24 Jahren, war er Gründungsmitglied der EZG. Als sich ab 1995 die Forstbaumschulen wirtschaftlich und verbandspolitisch in einer schwierigen Lage befanden, übernahm Roland Schlegel 1997 den Vorsitz der EZG. Ihm gelang das Kunststück, die heterogen ausgerichteten Mitgliedsbetriebe mit ihren unterschiedlichen Interessen zu einer zu diesem Zeitpunkt kaum für möglich gehaltenen Geschlossenheit zusammenzuschließen. Er schuf damit die Grundlage, dass sich süddeutsche Baumschulbetriebe nach der Wende im rasant zunehmenden EU-weiten Wettbewerb am Markt behaupten konnten.
Wesentliche Zielvorstellungen lagen in der Einführung und Umsetzung akzeptabler Rahmenbedingungen für süddeutsche Baumschulen, um Akzeptanz und Nachfrage für eine verbrauchernahe, regionale Pflanzenanzucht zu schaffen. Die Überarbeitung und Neufassung von Qualitätsrichtlinien und die Überprüfbarkeit der Herkunftssicherheit für Forstliches Vermehrungsgut sind dauerhaft mit seinem Namen verbunden. Roland Schlegel war Motor, Ideengeber, unermüdlicher Initiator und geschätzter Ansprechpartner bei den Vertretern der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, der Staatsforstverwaltung Bayern und Vertretern der Wissenschaft. 2002 konnte der Zertifizierungsring für überprüfbare forstliche Herkunft Süddeutschland (ZüF) gegründet werden.
Sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit sind weit über die Baumschulbranche hinaus anerkannt und wurden mehrfach gewürdigt. So erhielt Roland Schlegel u. a. 1999 die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg und 2001 die Staatsmedaille in Silber im Bereich Forstwirtschaft des Landes Baden-Württemberg. Bis zuletzt war Roland Schlegel in zahlreichen Ehrenämtern und Spitzenfunktionen tätig, u. a. im Landesverband Württemberg im Bund deutscher Baumschulen, dessen Vorsitz Roland Schlegel 2011 übernommen hat.