Smartphone trotzt den Elementen
Ein zuverlässiges Smartphone ist für Forstwirte heutzutage fast genauso wichtig wie die Motorsäge. Doch herkömmliche Smartphones sind trotz Schutzhülle und Panzerglasfolie häufig nicht für den forstlichen Alltag ausgelegt. Cat hat nun ein neues, robustes Smartphone vorgestellt. Das Cat S75 hält Sand, Staub und Schmutz fern. Es funktioniert bei extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Das robuste Smartphone soll laut Hersteller sogar höchste militärische Standards erfüllen. Das neue S75-Smartphone von Cat soll Stürze aus 1,80 m unbeschadet überstehen können. Auch gegen Spritzwasser und Nässe ist das S75 von Cat geschützt. Es kann bis zu 35 Minuten lang fünf Meter tief unter Wasser bleiben.
Empfang auch im Funkloch
Mit dem neuen Smartphone S75 von Cat hat man auch mitten im Wald im Funkloch Empfang. Das Bullitt Satellite Connect System sorgt dafür, dass auch ohne WLAN- oder Mobilfunkempfang mit dem Smartphone kommuniziert werden kann. Mit einem Zwei-Wege-Nachrichtenversand via Satellit soll weltweiter Empfang möglich sein. Diese Funktion ist standardmäßig im neuen Cat S75 integriert. Laut Herstellerangaben soll das Cat S75 bis zu 30% länger halten als herkömmliche Smartphones. Das soll nachhaltiger sein und gleichzeitig Kosten sparen und Umweltbelastungen reduzieren.Leider ist der große 5000-mAh-Akku jedoch nicht wechselbar.
Smartphone für den Forst
Wie bei Outdoor-Smartphones üblich, ist auch das Cat S75 nicht unbedingt schlank geraten. Die 6,6"-Zoll Bildschirmdiagonale sitzt in einem Gehäuse mit den Maßen 171x80x11,9 mm und das Gewicht beträgt 268 g.
Die Dreifach-Kamera auf der Rückseite fotografiert mit 50 MP in der Standardlinse, 8 MP im Weitwinkel und 2 MP im Makrobereich. Die Selfie-Kamera löst mit 8 MP auf. Selbstverständlich unterstützt das S75 den neuen Mobilfunkstandard 5G und läuft auf Android 12.
Der offizielle Verkaufspreis (Stand 10.3.2023) beträgt 599.-€ incl. MWSt.