Image
Die neue Bezirksförsterin von Steimbke, Ricarda Morgenstern (l.), und ihr Vorgänger Arne Prüser.

Ricarda Morgenstern neue Bezirksförsterin in Steimbke

22. Februar 2021

Ab sofort haben die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in und um Steimbke im Kreis Nienburg eine neue Ansprechpartnerin: Ricarda Morgenstern (35) hat ihren Dienst als Bezirksförsterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in der Bezirksförsterei Steimbke, Forstamt Nordheide-Heidmark, angetreten.

Morgenstern folgt auf Arne Prüser, der neue Aufgaben im Forstamt Nordheide-Heidmark übernommen hat und dort künftig vor allem den Wald der Stadt Walsrode betreut.

Zur Person Ricarda Morgenstern

Ricarda Morgenstern hat in Göttingen Forstwissenschaften studiert und anschließend bei den Niedersächsischen Landesforsten den Vorbereitungsdienst absolviert. Berufserfahrung konnte sie unter anderem in der Landschaftsplanung, der forstlichen Arbeitswissenschaft und im Bereich Geoinformationssysteme sammeln.

Schon von klein auf war sie in den Wäldern rund um Steimbke unterwegs, da sie dort familiär verwurzelt ist. Weil sie die Gegend, die Landschaft und die Menschen in der Region Nienburg sehr mag, war es ihr besonderer Wunsch, die Bezirksförsterei Steimbke übernehmen zu dürfen.

In ihrer neuen Funktion als LWK-Bezirksförsterin wird sie die Beratung und Betreuung von rund 340 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern, die mit einer Fläche von etwa 2.400 ha in der Forstbetriebsgemeinschaft FV Nienburg organisiert sind, übernehmen und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit.

Der stellvertretende Forstamtsleiter, Nils Ermisch, wünscht Ricarda Morgenstern und Arne Prüser alles Gute bei ihren neuen Tätigkeiten.

Zu erreichen ist die Bezirksförsterei Steimbke telefonisch unter 0152-5478-2534 oder per Mail unter BezF.Steimbke@lwk-niedersachsen.de.

Quelle: LWK Niedersachsen (PM)