Rheinland-Pfalz: Rundholznachfrage nicht zu befriedigen
Für die Lieferung von 80000 Fm Douglasie wurden Preise vereinbart, die durchwegs 2 bis 3 /Fm über den Fichtenpreisen liegen. Der Preisabstand zur Fichte ist bei stärkeren Dimensionen sogar noch höher. So liegt 3a bei 96 bis 98 /Fm und 3b+ bei 98 bis 100 /Fm.
Der Markt für Kiefernstammholz BC tendiert weitgehend unverändert. Bei Verpackungsware kam es allerdings zu deutlichen Preisaufschlägen um 4 bis 5 /Fm. In Verträgen über 50000 Fm wurde für 2a ein Preis von 58 /Fm ausgehandelt, 2b kostet 63 /Fm und 3a+ erzielt 65 /Fm.
Auf der Industrieholzseite ist ebenfalls ein deutlicher Nachfrageüberhang zu spüren, hier kam es ebenfalls zu Abschlüssen über größere Mengen. Dabei wurden für cirka 200000 Fm Nadelholz in FK-Qualität 88 bis 91 /t atro vereinbart, dies entspricht im Mittel rund 27 /Rm (Vorjahr: 23 bis 24). Für mehr als 50000 Rm Fichtenschleifholz einigte man sich darüber hinaus auf 36 bis 37 /Rm. Zudem kam es zu Verträgen über mehr als 100000 Fm Laubindustrieholz. Für Buche, Birke etc. wurden 73 bis 74 /t atro festgeschrieben, für Eiche etwa 70 /t atro.
Bei Energieholz ist erneut Bewegung in den Markt gekommen. In laufenden Verträgen über rund 20000 Rm gelten 27 bis 30 /Rm, aktuell sind 30 /Rm erzielbar.