Image
Waldarbeiter mit Motorsäge legt Fällkerb an
Beim Arbeiten mit der Motorsäge kommt es nicht nur auf den sicheren Umgang mit dem Gerät an. Auch Wartung und Pflege sollten nicht vernachlässigt werden.

Ratgeber Motorsäge - richtige Wartung und Pflege

02. Mai 2023
Wer lange und effizient mit seiner Motorsäge arbeiten will, muss sie ordentlich in Schuss halten. Im ersten Teil der Ratgeber-Serie aus der agrarheute-Redaktion erfahren Sie von Motorsägen-Experte Benjamin Knorr von der DEULA Nienburg, worauf es dabei ankommt.

1. Funktionieren die Sicherheitseinrichtungen?

Kettenbremse, Gashebelsperre, Kettenfanghaken: Nur wer alle Sicherheitseinrichtungen seiner Säge kennt, kann auch sicher kontrollieren, ob alles in Ordnung ist. Auf welche Details es bei der Sicherheitskontrolle ankommt, erfahren Sie vom Experten im Video. 

2. Luftfilter und Co. - auf Sauberkeit achten!

Wer seine Säge regelmäßig sauber hält, kann die Standzeit der Verschleißteile erheblich verlängern. Der Luftfilter sollte regelmäßig mit Druckluft ausgeblasen werden. Worauf es noch ankommt, wird im Video erklärt.

3. Regelmäßige Kontrolle von Sägekette und Schiene

Nicht nur die Sägekette, auch die Schiene unterliegt erheblichem Verschleiß. Damit beides möglichst lange durchhält, ist es ratsam, sie nach jedem längeren Einsatz zu reinigen und zu überprüfen: Stimmt die Kettenspannung noch? Hat die Schiene evtl. Grate, die entfernt werden müssen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Ratgebervideo.