Prof. Dr. Gero Becker 65
Am 20. Februar 2011 feiert Prof. Dr. Dr. h.c. Gero Becker seinen 65. Geburtstag.
Professor Becker ist im Cluster Forst & Holz bekannt und anerkannt wie kaum ein anderer Hochschullehrer. Er engagiert sich seit mehr als vier Jahrzehnten an der Schnittstelle zwischen Forst- und Holzwirtschaft mit wissenschaftlichen Untersuchungen, Studien und Gutachten, mit Lehrveranstaltungen und auch als Berater. Dabei ist es die Verbindung zwischen wissenschaftlicher Expertise und breiter praktischer Erfahrung, die seine Arbeit auszeichnen.
Aufgewachsen in einer rheinland-pfälzischen Forstfamilie studierte er Forstwissenschaften an den Fakultäten in Hann.Münden, Freiburg und Göttingen, schloss das Referendariat und ein Studium der Volkswirtschaft an und trat als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Dienst der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg ein. Nach nur vier Jahren habilitierte er an der Forstwissenschaftlichen Fakultät in Freiburg.
Innerhalb der Fakultät engagierte er sich als Dekan und Prodekan in internationalen Hochschul- und Entwicklungsprojekten, als DFG-Gutachter, als Vizepräsident des Deutschen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten, im Karl-Abetz-Preis-Kuratorium und als geschäftsführender Veranstalter der weit beachteten Freiburger Winterkolloquien „Forst und Holz“. 1996 wurde Prof. Becker vom BMELV in den Verwaltungsrat des Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) berufen und von diesem in den Vorstand gewählt, dem er seither angehört. Dort engagiert sich in vielfältiger Weise bei der strategischen Ausrichtung des KWF, im Rahmen von KWF-Tagungen und Workshops und bezieht dabei auch die Studierenden mit ein.
Hohe Anerkennung gerade auch im Privatwald genießt er vor allem durch seine Gutachten zur eigenständigen Holzvermarktung und zur Stärkung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse, durch seine wissenschaftliche Begleitung der Holzmobilisierungsinitiativen sowie durch aktuelle Arbeiten zur Abschätzung der Nutzungsauflagen in FFH-Gebieten.
Forst- und Holzwirtschaft gratulieren Professor Becker und wünschen ihm alles Gute für die Fortsetzung seines Engagements in den kommenden Jahren, die er bereits angekündigt hat !