Die Vorsitzenden der beiden großen Verbände – der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger e. V. (BVWE) und der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e. V. (VNWB) - sagen, dass die jährliche Nachfrage nach rund 25 Mio. Bäumen in allen Größen und Preisklassen gut bedient werden kann. Die Erzeuger sichern zu, dass in jedem Haushalt ein schön gewachsener natürlicher Weihnachtsbaum als Symbol und Mittelpunkt der Weihnacht stehen kann, auch wenn der Anbau durch die aktuelle Energie- und Fachkräfte-Krise, die Inflation und den Klimawandel von Jahr zu Jahr aufwendiger wird.
Für dieses Jahr wird ein Laufmeterpreis für Nordmanntannen von 21 bis 29 €, für Blaufichten von 13 bis 18 € und für Rotfichten von 10 bis 15 € genannt.
Weihnachtsbäume werden teurer
Ganz klar ist für beide Verbände, dass angesichts der zuletzt erlebten Krisen sowie der heute präsenten Widrigkeiten eine Wertsteigerung des Weihnachtsbaumes zu beobachten ist. Wer sich für einen echten Baum entscheidet, unterstützt nach Aussage beider Vorsitzenden, Eberhard Hennecke und Benedikt Schneebecke, die regionalen, naturnah wirtschaftenden Höfe und wichtigen Familienbetriebe in Deutschland, die wiederum wichtige ländliche Arbeitsplätze sichern.
„Land- und Forstwirte stecken so viel Fleiß und Herzblut in jeden Baum wie nie zuvor. Außerdem steigt in der Gesellschaft angesichts aller Krisen und Engpässe wieder die Wertschätzung gegenüber dem Weihnachtsbaum als Symbol für Ruhe, Familie und Geborgenheit. Dies umso mehr, je hektischer die Zeiten werden“, so Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des VNWB.
Über die Verbände
Der Bundesverband der deutschen Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger ist die bedeutendste Vereinigung, die Weihnachtsbaumproduzenten aus ganz Deutschland vertritt. Der BVWE fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen untereinander und setzt sich für nachhaltige und zukunftsweisende Produktionsmethoden ein. Er unterstützt seine Mitglieder in allen Fragen rund um den Anbau von Weihnachtsbäumen und Schnittgrün.
Mehr Informationen über den BVWE: www.bvwe.de
Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e. V. vereinigt mittelständische und führende Weihnachtsbaumerzeuger mit dem Ziel, den traditionellen, natürlich gewachsenen Weihnachtsbaum zu fördern. Der Verband ist unabhängig und nicht gebunden an Baumarten oder Herkunftsregionen. Er arbeitet eng mit supranationalen, nationalen und regionalen Verbänden zusammen.
Mehr Informationen über den VNBW: www.natuerlicher-weihnachtsbaum.com