Image
Die Lager der Unternehmen seien aufgrund eines hohen Rohstoffangebots gut gefüllt.
Entwicklung der durchschnittlichen Brennstoffkosten für eine Kilowattstunde Wärme (Heizöl, Gas, Holzpellets) in Deutschland im Zeitraum von März 2019 bis April 2020.
|

Preise für Holzpellets im April

20. April 2020

Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) informiert über die aktuellen Preise für Holzpellets.

Der Durchschnittspreis für April 2020 wird mit 245,94 €/t (Abnahmemenge 6 t Qualitätspellets) angegeben. Verglichen mit dem März-Preis ist ein Rückgang von 4,2 % festzustellen, gegenüber März 2019 sind es 2,7 % weniger. Eine Kilowattstunde Wärme aus Holzpellets kostet 4,92 ct. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei 4,8 %, gegenüber Erdgas bei 22 %.

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im April 2020 regional folgende Unterschiede (alle Preise inkl. MwSt.):

  • Abnahmemenge 6 t: Nord-/Ostdeutschland 245,68 €/t, Mitteldeutschland 246,15 €/t, Süddeutschland 243,41 €/t
  • Abnahmemenge 26 t: Nord-/Ostdeutschland 228,37 €/t, Mitteldeutschland 227,12 €/t, Süddeutschland 230,01 €/t
  • Trotz Corona-Pandemie ist die Versorgung gesichert

    Eine aktuelle Umfrage unter 66 ENplus-zertifizierten Pellethändlern und -produzenten bestätigt die Versorgungssicherheit auch in der Corona-Krise. „Im Frühling starten die ersten Einlagerungsaktionen für Pellets, was sich an deutlich niedrigeren Preisen zeigt“, erklärt DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. Zwei Drittel der befragten Händler und -produzenten sieht keine negativen Folgen der Corona-Pandemie auf die Pelletversorgung. Die Lager der Unternehmen seien aufgrund eines hohen Rohstoffangebots gut gefüllt. Einzig bei der Logistik rechneten manche Händler mit leichten Einschränkungen, falls Mitarbeiter erkrankten

    Red./DEPV