Der Preisrückgang ist in den drei Qualitätsklassen A1, A2 und B unterschiedlich ausgeprägt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 bleibt der Preis für A1-Hackschnitzel stabil.
Unterschiedliche Preisentwicklungen
Bei der Qualitätsklasse A2 sinkt der Preis um 17 % und bei Qualitätsklasse B um 15 %. Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 kosten im zweiten Quartal 2023 durchschnittlich 26,70 €/Srm netto oder 2,97 ct/kWh bei einer Abnahmemenge von 80 Schüttraummetern (Srm).
Ein milderer Winter als erwartet und gesunkene Industrieholzpreise sorgen laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) für fallende Hackschnitzelpreise im zweiten Quartal 2023. Auch der Preis für Sägerestholz (Hackschnitzel und TMP-Hackschnitzel) habe laut Branchenberichten nachgegeben.
Der Hackschnitzelpreis wird vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) quartalsweise erhoben. Der Erhebungszeitraum endet am 15. des dritten Monats des laufenden Quartals. Er bezeichnet den Durchschnittspreis (netto) in Deutschland für einen Schüttraummeter.