In der Juli-Ausgabe 2019 der Forst&Technik haben wir das Schärfgerät „Schleiferl“ von BastIng vorgestellt. Das Werkzeug arbeitet mit einem Schleifband und ist primär dafür gedacht, stark strapazierte Sägeketten, etwa beim Einschneiden von vorgerücktem Holz, schnell wieder scharf zu bekommen.
Unser anfänglicher Kritikpunkt, dass man den Apparat völlig freihändig führen muss und damit kaum konsistente Schärfwinkel zu erzielen sind, wurde mittlerweile vom Entwickler beherzigt. Ab sofort wird das Schleiferl mit Hilfswinkeln und einem zusätzlichen Handgriff ausgeliefert, die eine sehr präzise Führung ermöglichen.
Ergänzend dazu gibt es eine eigene Tiefenbegrenzer-Lehre. Es gibt zwei verschiedene Höhenmaße für Hart- und Weichholz, die jeweils die optimale Performance der Sägekette sicherstellen. Dank eines besonders widerstandsfäigen Materials darf der Anwender sogar mit dem Werkzeug über die Lehre schleifen.
Wie bei BastIng üblich, ist das bevorzugt eine Fächerschleifscheibe, die mit dem Akkuschrauber angetrieben wird.