POMERANIA-Forstprojekt zur Schätzung der Holzbiomasse gestartet
Das auf drei Jahre angelegte EU-Forstprojekt soll zur Sicherung einer nachhaltigen und umweltverträglichen Holz- und Energieproduktion in der Euro-Region POMERANIA von der deutschen und polnischen Ostseeregion und beiderseits der Oder bis in den Norden Brandenburgs beitragen. Eberswalde hat erneut seine Stärken als forstwissenschaftlicher Standort unter Beweis gestellt und mit Unterstützung des Landkreises Barnim den Zuschlag zur Leitung des Projekts erhalten. Dafür konnten für drei Jahre 14 wissenschaftliche und technische Mitarbeiter, davon vier aus Eberswalde, eingestellt werden, die nun mit modernen Fernerkundungsverfahren wie Luftbild-, Satellitenaufnahmen und Laservermessung neue Verfahren entwickeln und erproben werden.
In der POMERANIA-Region mit einer Waldfläche von rund 1 Mio. ha Wald bietet die Waldbewirtschaftung sowie die Holznutzung und Holzverarbeitung eine wesentliche Einkommensquelle. Die Ergebnisse werden für regionale und überregionale Entscheidungsträger, Waldeigentümer, die Holzindustrie, Forschung/Umweltüberwachung, Behörden, Forst- und Holzunternehmen sowie für die Wald-, Wirtschafts- und Naturschutzpolitik von Bedeutung sein.