Image
Pfeifer Gruppe errichtet Brettsperrholzwerk am Standort Lauterbach
Die Pfeifer Gruppe hat die Planungsphase für die Errichtung eines Brettsperrholzwerkes am bestehenden Gruppenstandort in Lauterbach (Hessen) abgeschlossen und beginnt mit den Umsetzungsmaßnahmen. Der Baubeginn ist für Herbst 2017 geplant.

Pfeifer Gruppe errichtet Brettsperrholzwerk am Standort Lauterbach

12. Juni 2017

Die Pfeifer Gruppe hat die Planungsphase für die Errichtung eines Brettsperrholzwerkes am bestehenden Gruppenstandort in Lauterbach (Hessen) abgeschlossen und beginnt mit den Umsetzungsmaßnahmen. Der Baubeginn ist für Herbst 2017 geplant.

Die Produktionskapazität ist mit 100.000 m³ Brettsperrholz pro Jahr projektiert. Das Investitionsvolumen wird in etwa 30 Mio. umfassen. ; Die Pfeifer-interne Projektleitung wird von Mag. Josef Dringel, welcher auch als Geschäftsführer für die beiden tschechischen Standorte fungiert, wahrgenommen. ; Dabei wird Mag. Dringel bei der Projektierung und Umsetzung von Ing. Anton de Menech unterstützt. Die beiden Herren bringen langjähriges, umfassendes Know-how im Bereich Brettsperrholz mit. ; Für Pfeifer ist diese Investition ein weiterer Schritt zur Festigung und zum Ausbau der bestehenden Marktposition und rundet das Angebot der Pfeifer Group im Bereich Holzbau weiter ab. ; Bereits jetzt werden an den Standorten in Imst (Österreich) und Chanovice (Tschechien) Brettschichtholz, ein- und mehrschichtige Massivholzplatten sowie KVH erzeugt, sodass man mit dieser neuen Produktion endgültig zu einem Komplettanbieter im Holzbaubereich wird. ; Der Standort Lauterbach stellt mittlerweile einen wichtigen Part in der Pfeifer Gruppe dar. In dem im Jahr 2009 in Betrieb gegangenen Standort befinden sich auf dem 50 ha großen Betriebsgelände inzwischen ein Großsägewerk für Fichte und Kiefer, eine Palettenklotzfabrik, ein Biomasseheizkraftwerk sowie eine Pelletierung. Mit 190 Mitarbeitern wurde in Lauterbach im Jahr 2016 ein Umsatz von etwa 120 Mio. erwirtschaftet.

Pfeifer Gruppe