Literaturhinweise aus „Forschung – Anwuchserfolg in Forstkulturen“ von Regina Petersen (AFZ-DerWald 14/2022):
[1] Bartsch, N.; Lüpke B. v.; Röhrig, E. (2020): Waldbau auf ökologischer Grundlagen. Stuttgart.
[2] Stimm, B.; Blaschke, H.; Rothkegel, W.; Ruppert, O. (2013): Stabilität hat tiefe Wurzeln. LWF aktuell (93) 9-14.
[3] Grossnickle, S. C. (2005): Importance of root growth in overcoming planting stress. New Forests (30) 273-294.
[4] Burschel, P.; Stimm B. (1993): Der Wurzelschnitt. Forst und Holz (48) 520-524.
[5] Ißleib, M. (2020): Dürren fordern ungewöhnliche Maßnahmen. Holz-Zentralblatt (29) 535-536.
[6] Spellmann, H. (2020): Entscheidungshilfen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel. Ländlicher Raum (2) 20–23.
[7] Dimpflmeier, R. (1969): Agricol, ein neues Mittel, um Forstpflanzen bei der Lagerung und beim Transport länger frisch zu halten. Forstwiss. Centralbl. (88) 80-96.
[8] Frischbier, N.; Kahlert, K.; Köhler, M.; Schwerhoff, W.; Arenhövel (2010): HydroGel zur Unterstützung von Kulturen. AFZ-DerWald (5) 4-7.
[9] Stoll, B. (2011): Vergleich unterschiedlicher Anbaumethoden von Energieholzplantagen. Dissertation an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen.
[10] Kirscht, M. (2011): Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten. Dissertation an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen.
[11] Graf, Y.; Hein, S. (2020): Auf dem Weg zu einer Plastikreduktionsstrategie. Biobasierte und bioabbaubare Kunststoffe in der Waldbewirtschaftung am Beispiel von Wuchshüllen. Holz-Zentralblatt 2020 (49) 906-907.
[12] Huerta, L. E.; Gersten, H.; Gooren, H.; Peters, P.; Salánki, T.; van der Ploeg, M. (2016): Microplastics in the Terrestrial Ecosystem: Implications for the Lumbricus terrestris (Oligochaeta, Lumbricidae). Environmental science & technology 50 (5), 2685-2691. DOI: 10.1021/acs.est.5b05478.
[13] De Souza, M.; Anderson, A.; De Kloas, W.; Zarfl, C.; Hempel, S.; Rillig, M. C. (2018): Microplastics as an emerging threat to terrestrial ecosystems. Global Change Biology 24 (4), 1405-1416. DOI: 10.1111/gcb.14020.
[14] Hein, S.; Hafner, M.; Schurr, C.; Graf, Y. (2021a): Zur rechtlichen Situation von Wuchshüllen in der Waldbewirtschaftung in Deutschland: Teil I: Definitionen, Rechtsrahmen, kreislaufwirtschaftsrechtliche Sicht und Bundesbodenschutzgesetz. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung, 191-1/2 22-30. [doi: 10.23765/afjz0002056].
[15] Hein, S.; Hafner, M.; Schurr, C.; Graf, Y. (2021b): Zur rechtlichen Situation von Wuchshüllen in der Waldbewirtschaftung in Deutschland: Teil II: Forst- und naturschutzrechtliche Sicht, Lösungsansätze und Folgerungen. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung, 191-1/2 31-36. [doi: 10.23765/afjz0002057].
[16] Schnabl, A.; Graf, Y.; Hein, S. (2021): Thema (kein) Plastik im Wald gewinnt an Brisanz. Holz-Zentralblatt (27) 475.