Image
Die Produktion von Holzpellets hat im 2. Quartal 2023 mit 965.000 t einen neuen Rekrdwert erreicht. Knapp 90 % der Pellets werden aus Sägerestholz hergestellt.
Die Produktion von Holzpellets hat im 2. Quartal 2023 mit 965.000 t einen neuen Rekrdwert erreicht. Knapp 90 % der Pellets werden aus Sägerestholz hergestellt.

Pelletproduktion in Deutschland erreicht neuen Rekordwert

02. August 2023
Die Produktion von Holzpellets in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 weiter gestiegen, meldet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI).

Mit 965.000 t haben deutsche Pelletproduzenten im zweiten Quartal 2023 erneut einen Rekordwert aufgestellt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal (859.000 t) sind das 12,4 % und zum Vorjahresquartal (932.000 t) 3,5 % mehr.

Wieder weniger Export

Pelletproduktion 2. Quartal 2023

Der Exportanteil ist im Gegensatz zum hohen Wert im ersten Quartal (19,4 %) wieder gesunken, ist aber mit 15,1 % höher als im Vorjahresquartal (10,1 %) und Vorjahresschnitt (12,6 %).

Der Anteil der Sackware bewegt sich nach dem niedrigen Wert im ersten Quartal (19,7 %) mit 27 % in etwa im Bereich des Vorjahresschnitts (26,6 %).

Zu 90 % aus Restholz

Der Anteil des Sägerestholzes an der Pelletproduktion ist mit 89,6 % ähnlich wie im ersten Quartal (90,5 %), aber höher als im zweiten Quartal 2022 (86,9 %).

Quelle: DEPI