Image
Pellets Pelletproduktion Holzpellets
In der Schweiz ist 2020 die Produktion von Holzpellets um 5 %, der Absatz um 4 % und der Zubau von Pelletheizungen um 20 % gestiegen.

Pelletproduktion in der Schweiz gestiegen

17. Februar 2021

Wie der Branchenverband proPellets.ch meldet, sind 2020 in der Schweiz Pelletproduktion und -absatz gestiegen und noch stärker der Zubau von Pelletheizungen.

Die Schweizer Pelletbranche blickt zufrieden auf das Jahr 2020 zurück. Das meldet der Branchenverband proPellets.ch. In der Schweiz wurden 2020 demnach 270.000 t Holzpellets produziert. Das sind 5% mehr als 2019. In den Verkauf kamen 344.000 t, rund 4% mehr als im Vorjahr. Der Import von Pellets blieb mit rund 76.000 t im Rahmen des Vorjahrs.

20 % mehr Pelletheizungen

Der Verkauf von Pelletheizungen ist 2020 sogar um 20 % gestiegen. Die höchsten Zuwächse verzeichneten Anlagen mit Leistungen mit 13 – 20 kW, die typischerweise in Einfamilienhäusern eingesetzt werden, sowie Anlagen mit 100 – 350 kW, die in Mehrfamilienhäusern oder Überbauungen zum Einsatz kommen. Im Gegenzug sei die Nachfrage nach Ölheizungen gesunken, so proPellets.ch.

Quelle: proPellets.ch