Image
Im April sind die Pelletpreise in Deutschland laut dem Deutschen Pelletinstitut wieder unter das Vorjahresniveau gefallen.
Im April sind die Pelletpreise in Deutschland laut dem Deutschen Pelletinstitut wieder unter das Vorjahresniveau gefallen.

Pelletpreise wieder unter Vorjahresniveau

20. April 2023
Im April kosten Holzpellets deutschlandweit durchschnittlich 350,93 €/t, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mitteilt.

Das sind knapp 6 % weniger als im März und 7 % weniger als im Vorjahresmonat. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet entsprechend 7,02 ct. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei knapp 28 % und zu Erdgas bei 40 %.

Schleppende Preisbremse

Kritik äußerte das Brancheninstitut DEPI an der weiterhin für Pelletheizungsbetreiber nur schleppend vorangehenden Umsetzung der Preisbremse.

Während sie in einigen Bundesländern für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beantragt werden könne, müssten sich private Betreiber einer Pelletheizung – mit Ausnahme von Berlin – weiter gedulden.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergeben sich im April 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): Im Süden liegt der Preis von Holzpellets 342,02 €/t. In der Region Mitte werden Pellets im Schnitt für 357,43 €/t angeboten, in Nord-/Ostdeutschland für 358,83 €/t.

Größere Mengen (26 t) werden im April 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 325,12 €/t, Mitte: 328,55 €/t, Nord/Ost: 343,53 €/t (alle inkl. MwSt.).

Quelle: DEPI