Image
Der Preis für Holzpellets fällt auch im März weiter und liegt wieder auf dem Niveau vom März 2022.
Der Preis für Holzpellets fällt auch im März weiter und liegt wieder auf dem Niveau vom März 2022.
|

Pelletpreise sinken weiter

19. März 2023
Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas.

Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) gibt an, dass Pellets im Bundesdurchschnitt 372,51 €/t kosten. Das sind 13,1 % weniger als im Vormonat und entspricht dem Niveau vom März 2022.

Lage normalisiert sich

Der Preis für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets beträgt entsprechend 7,45 ct. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei knapp 25 % und zu Erdgas bei 40 %. Die Plattform Heizpellets24 gibt am 17. März den Durchschnittspreis mit 350,28 €/t an.

Nach der hohen Nachfrage im Sommer 2022, die durch die Angst vor Versorgungsengpässen und einem kalten Winter geprägt war, normalisiert sich die Lage zusehends.

Finanzhilfen lassen auf sich warten

Auf finanzielle Hilfen im Rahmen der Energiepreisbremse müssen Privatpersonen weiter warten. Nur in Berlin können derzeit Anträge gestellt werden.

In Bayern, Hessen sowie demnächst auch im Saarland und Baden-Württemberg können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereits Zuschüsse beantragen.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergeben sich im März 2023 regional folgende Unterschiede (Abnahme 6 t): In Süddeutschland kosten Holzpellets 361,52 €/t und sind damit am günstigsten. In der Region Mitte sind Pellets für 374,99 €/t zu haben, in Nord-/Ostdeutschland für 403,21 €/t.

Image
Pelletpreis März 2023
Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt wieder auf dem Niveau von März 2022.
|

Größere Mengen (26 t) werden im März 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 345,75 €/t, Mitte: 354,27 €/t, Nord/Ost: 381,95 €/t (alle inkl. MwSt.).

Quelle: DEPI/heizpellets24