PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers zu den ersten beiden „Waldhauptstadtjahren“ in Augsburg und Rottenburg: „In den ersten beiden Waldhauptstädten konnten wir mit unseren Aktionstagen ein breites Publikum erreichen und dieses für die Bedeutung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung sensibilisieren. Das motiviert uns, auch in der nächsten Waldhauptstadt 2013 den Wald für die Menschen in den Fokus zu rücken und die Bevölkerung über PEFC und PEFC-zertifizierte Holz- und Papierprodukte zu informieren.“
Die neu gewählte Stadt bzw. Gemeinde erhält die Möglichkeit, sich im Jahr 2013 mit dem Titel „Waldhauptstadt“ zu schmücken und diesen als Instrument des Stadtmarketings einzusetzen. Die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt zu diesem Thema wird darüber hinaus von PEFC Deutschland unterstützt. PEFC Deutschland wird zudem in der neu gewählten Stadt mehrere öffentlichkeits- und medienwirksame Aktionstage durchführen. Auch die jährliche PEFC-Mitgliederversammlung wird in der „Waldhauptstadt 2013“ stattfinden. Als zusätzlicher Preis erhält die Siegerstadt eine Palette mit PEFC-zertifiziertem Kopierpapier oder alternativ 1000 Forstpflanzen eigener Wahl für den Stadtwald.
PEFC ruft interessierte Gemeinden oder Städte dazu auf, sich bis zum 31. Januar 2013 zu bewerben.
Weitere Informationen bei PEFC Deutschland