Zur Finanzierung der PEFC-„Regionenoffensive“ beschloss der Deutsche Forst-Zertifizierungsrat (DFZR) eine neue Gebührenordnung.
Ab 1.1.2016 erhöht sich die jährliche Gebühr für Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung ab einer Größe von 50 Hektar von 0,16 auf 0,18 pro Hektar.
Möchte ein Forstbetrieb seinen Erholungswald zertifizieren lassen, so beträgt die Jahresgebühr 100 , die zusätzlich zu den Kosten für die Leistungen der Zertifizierungsstelle zu zahlen ist.
Für Weihnachtsbaumproduzenten, die ein PEFC-Zertifikat erwerben möchten, wurde die jährliche Gebühr auf 60,00 pro Betrieb plus 10,00 pro Hektar festgelegt.
Ferner werden die Notifizierungsgebühren (bislang PR-Beiträge genannt) für Unternehmen, die ein Chain-of-Custody-Zertifikat besitzen und einen Jahresumsatz von über 1 Mio. verzeichnen, an das Niveau in anderen PEFC-Ländern angepasst: Unternehmen mit 1 bis 5 Mio. Umsatz zahlen ab 1.1.2015 nun 150,00 pro Jahr, bei einem Umsatz von 5 bis 50 Mio. 800,00 pro Jahr und bei über 50 Mio. Umsatz 1.500,00 pro Jahr. CoC-Betrieben, die das neue PEFC-Regionallabel nutzen wollen, entstehen keine zusätzlichen Kosten.
PEFC