Der Babynahrungshersteller Hipp in Pfaffenhofen an der Ilm hat ein neues Parkhaus gebaut. Das Besondere: Das Gebäude hat eine Fassade aus Baumstämmen und ist auch ansonsten nach den Regeln der Nachhaltigkeit gebaut.
Der Babynahrungshersteller Hipp in Pfaffenhofen an der Ilm hat ein neues Parkhaus. Diese Meldung schafft es kaum am Sack Reis in China vorbei, könnte man meinen. Dieses Parkhaus ist aber etwas Besonderes. Es ist zunächst einmal klassisch aus Beton gebaut, immerhin mit einem Fahrbahnbelag aus Naturasphalt. Entscheidend ist in diesem Fall nicht, was drin ist, sondern, was drumherum ist, quasi die Verpackung.
Holzverpackung
Diese Verpackung, also die Fassade, besteht bei diesem Parkhaus aus 360 Baumstämmen, Kiefern und Lärchen. Die Stämme sind 15 – 17 m hoch und mit starken Schrauben am Gebäude befestigt. Geliefert hat die Stämme die WBV Pfaffenhofen. Unten an den Baumstämmen wurden ca. 700 Rankpflanzen in den Boden gesetzt (z.B. Blauregen, Efeu, Hopfen, wilder Wein, …), die langsam die natürliche Außenhaut begrünen und für Vögel und Insekten Nistplätze bieten sollen.
Auch das Dach des Parkhauses wird mit einer Mischung aus speziellen Trockenpflanzen und Kies begrünt. Obendrauf ist Storchennest angebracht. Innen ist das 14 m hohe Parkhaus mit energiesparenden LED-Lampen beleuchtet. Auf zehn Halbetagen mit insgesamt 9.000 m2 Fläche bietet es Platz für 401 Stellplätze.