Skip to content
forstpraxis.de
forstpraxis.de
ForstBranche
Deutscher Waldpreis Forstpolitik Forstbetrieb Ausbildung Leute Newsletter bestellen
ForstTechnik
Arbeitssicherheit Holztransport Kulturen Holzernte
HolzMarkt
Holzindustrie, -verbände Holzverkauf und Holzpreise Holzenergie
WaldÖkologie
Waldbau Waldschutz
Baum und Natur
Baumpflege Naturschutz, Landschaftspflege
Abo
Forst & Technik AFZ-DerWald Deutscher Waldbesitzer Kostenloser Newsletter
Service
Shop E-Paper Mediaservice Termine Messen Forst-Videos Kleinanzeige aufgeben forstpraxis T-Shirts & Co
Zeitschriften
AFZ-DerWald Forst&Technik Deutscher Waldbesitzer Holzkurier
Leute 21. März 2010

Lutz Fähser i.R.

Der Leitende Forstdirektor Dr. Lutz Fähser, Leiter des „Bereiches Stadtwald“ der Hansestadt Lübeck ging im Januar 2010 mit Erreichen des 65. Lebensjahres in Pension. Fähser studierte Forstwissenschaft in Freiburg und München und trat 1971 in die Hessische Staatsforstverwaltung ein, in der er bis 1978 arbeitete, zuletzt im damaligen Forstamt…


Leute 21. März 2010

Dr. Volker Grundmann i.R.

Zum Ende des Monats Dezember 2009 trat der vormalige Leiter der hessischen Forsteinrichtungs- und Versuchsanstalt, Leitender Forstdirektor Dr. Volker Grundmann, in den Ruhestand. Grundmann wurde 1944 in Bad Freienwald/Oder geboren, studierte von 1964 bis 1969 Forstwissenschaften an der Forstlichen Fakultät in Hannoversch Münden und München. Nach dem Referendariat…


Leute 21. März 2010

Hanskarl-Goettling-Preis 2009

Dr. Joachim Hamberger erhielt den Hanskarl-Goettling-Preis 2009 für seine Arbeit in Weihenstephan. Hamberger war seit 1992 von der Bayerischen Staatsforstverwaltung an den Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Angewandte Informatik der TU München abgeordnet und entwickelte für die damals neue GPS-Technik Einsatzmöglichkeiten im Forst. Die Ergebnisse legte er 2001 in…



Leute 21. März 2010

FD Gerhard Gref †

Noch im Juli hat Gerhard Gref mit mir und seiner charmanten polnischen Pflegehilfe („sie begleitet mich von Sitzbank zu Sitzbank“) einen Ausflug in seinen geliebten Wald unternommen, in den folgenden Wochen wurde er aber immer schwächer und am 5. November ist er schließlich in seinem Haus in Schwann friedlich…


Heribert Jacke
Leute 12. März 2010

Professor Häberle 80 Jahre alt

Am 16. November 2009 vollendete Universitätsprofessor Dr. Siegfried Häberle sein 8. Lebensjahrzehnt. Er führte das ehemalige „Institut für Waldarbeit und Forstmaschinenkunde“ (heute: Abteilung Arbeitswisenschaft und Verfahrenstechnologie) der Universität Göttingen in einer über 30jährigen Schaffensperiode von 1966 bis zu seiner Emeritierung im Frühherbst 1997. Details seines beruflichen Lebens hat Prof. Gero Becker in einer umfassenden Laudatio anlässlich des Ausscheidens aus dem Dienst beschrieben [1].


Leute 10. Januar 2010

Dr. Jürgen Stein Leiter des Amtes für Großschutzgebiete bei Sachsenforst

Nach zwanzig Jahren erfolgreicher Arbeit als Leiter des Nationalparks Sächsische Schweiz übernahm Dr. Jürgen Stein am 1. Januar 2011 die Leitung des Amtes für Großschutzgebiete im Staatsbetrieb Sachsenforst. Dr. Stein war maßgeblich an der Gründung des Nationalparks im September 1990 beteiligt. Als Leiter der Nationalparkverwaltung und später des Nationalpark- und…


Forstbetrieb 10. Januar 2000

Integration von Zielen und Aufgaben der forstlichen Generhaltung in die periodische Forstbetriebsplanung

Von Heino Wolf, Graupa Die Erhaltung und Förderung forstlicher Genressourcen stellt einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (UNCED, 1992, Rio de Janeiro) dar, das für die Bundesrepublik Deutschland am 21.März 1994 in Kraft getreten ist.Wesentliches Ziel des Übereinkommens ist die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der…


Vorherige Seite Nächste Seite
  • 1
  • …
  • 672
  • 673
  • 674

Forst&Technik

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
EVE Online OAuth SSO login

Anmeldung

Deutscher Waldpreis

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

forstpraxis
T-Shirts & Co

T-Shirt Shop
Jetzt bestellen

Forstpraxis TV

  • Der MAN TGX 3 von Sebastian Mundt
  • Das Eder Rindenschlitzgerät im Waldschutz
  • Welte W 200 mit Kombikorb

weitere Videos

Termine

  • 22.02.2021 - 26.02.2021
    Motorsägen Basiskurs
  • 23.02.2021 - 24.02.2021
    DLG-Wintertagung 2021
  • 24.02.2021
    Stamm- und Wertholzsubmission

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben

Meist gelesen

  • Kleines Einmaleins des Borkenkäfers
  • Timbersports-Legende Dirk Braun tödlich verunglückt
  • Baummarkierungen: Kein forstlicher Geheimcode
  • Aufforstung: wie gelingt die Pflanzung?
  • E-Paper
  • Datenschutzerklärung für Apps
  • Mediaservice
  • Über uns
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Impressum
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung

Neueste Beiträge

  • Waldzustandserhebung 2020: Wälder in Deutschland massiv geschädigt
  • Der neue Scorpion von Ponsse
  • Holzheizungen: Förderung neu strukturiert
  • Klage gegen Land Thüringen wegen gebündelter Holzvermarktung
  • Waldbesitzerverband fordert zur Sachlichkeit auf!

© 2021 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH