Image
Martin Klosterman-Schräder (li.) vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und Förster im FBB Greven und Franz Reppenhorst von der NLF GmbH und zuständig für die Holzvermarktung für die Forstbetriebsgemeinschaften der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Münsterland freuen sich über den teuersten Stamm der Online-Versteigerung auf Appholzen.de.
Martin Klosterman-Schräder (li.) vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und Förster im FBB Greven und Franz Reppenhorst von der NLF GmbH und zuständig für die Holzvermarktung für die Forstbetriebsgemeinschaften der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Münsterland freuen sich über den teuersten Stamm der Online-Versteigerung auf Appholzen.de.

Onlineversteigerung Appholzen.de: Eiche mit guten Erlösen

11. März 2023
In der Zeit vom 8. bis zum 22. Februar lief wieder eine Onlineversteigerung über die Plattform Appholzen.de.

Im Angebot waren 2.509 Fm Rundholz, davon 2.150,92 Fm Eiche, 100 Fm Fichte, 59 Fm Kiefer, 45 Fm Esche, 43 Fm Buche, 37 Fm Lärche, 19 Fm Erle, 19 Fm Roteiche, 6 Fm Kirsche, 4 Fm Bergahorn und 2 Fm Ulme.

Das Holz verteilte sich auf 198 Angebote. Verkauft wurde das Holz von Forstbetriebsgemeinschaften, Großprivatwaldbesitzern, Forstämtern und Privatpersonen aus dem Münsterland und umliegenden Regionen.

Für das meist dezentral gelagerte Holz wurden in den zwei Wochen Angebote von 19 Bietern entgegengenommen. 13 Käufern wurden dabei Zuschläge erteilt. Dabei handelt es sich um Furnierwerke, Sägewerke, Holzhändler und Privatpersonen.

Eichen Einzelstämme

Insgesamt wurden 57 Einzelstämme angeboten, davon 52 Eichen. 42 dieser Stämme wurden zugeschlagen. Der Durchschnittspreis der Einzelstämme betrug 528 €/Fm. Die Preise lagen zwischen 101 €/Fm und 1.401 €/Fm.

Der teuerste Einzelstamm war eine Eiche mit einem Durchmesser von 93 cm ohne Rinde und 7,9 m Länge. Die 5,37 Fm brachten dem FBG-Mitglied aus Greven damit 7.523 € netto ein.

Eichen-Losholz

Von 141 Losen enthielten 121 Eichenholz. Davon wurden 94 zugeschlagen und erzielten dabei einen Durchschnittspreis von 344 €/Fm.

Tabelle Eiche

Das höchste Gebot lag dabei bei 501 €/Fm und wurde gleich zweimal zugeschlagen: Einmal für ein 30 Fm starkes Los aus dem Großprivatwald und für ein 7 Fm starkes Los aus einer Forstbetriebsgemeinschaft.

Das teuerste Los enthielt 70 Fm und wurde für 302 €/Fm zugeschlagen. Es erlöste somit 21.140 €. Der niedrigste Preis für Eichen-Losholz lag bei 130 €/Fm.

Weitere Holzarten

Tabelle Weitere Holzarten

Die Esche erzielte durchschnittlich knapp 105 €/Fm, die Buche knapp 96 €/Fm. Beide Holzarten wurden bis auf wenige Fm zugeschlagen. Nicht zugeschlagen wurde ein Kiefernlos in Palettenqualität sowie Großteile der angebotenen Fichte. Lediglich ein Mischlos aus Fichte und Lärche fand einen Käufer.

Versteigerungen auf Appholzen.de

Die nächste Versteigerung wird in der Zeit vom 19.04. bis zum 03.05.2023 stattfinden. Angebote können dafür ab sofort eingestellt werden.

Die Plattform Appholzen.de gehört der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Münsterland und wird von der NLF GmbH in Saerbeck betrieben. Die Nutzung steht allen am Kauf und Verkauf von Rundholz interessierten Personen offen.

Quelle: NLF GmbH