Österreich: Mit Wild.Live! von der Natur lernen
In der Woche des Waldes von 11. bis 17. Juni 2012 werden österreichweit Naturführungen angeboten mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendbildung. Speziell ausgebildete und zertifizierte Wild.Live!-Naturführer bieten in allen Forst- und Nationalparkbetrieben der Bundesforste ein breites Führungsangebot vom klassischen Förster-Alltag im Wald über Spurensuche bis hin zu Spezialführungen wie Hirschbrunft oder Birkhahnbalz in den Nationalparks.
Bei der Führung „Förster aus Leidenschaft“ etwa ziehen Sie mit dem Forstexperten aus und lernen seinen Alltag im Wald kennen selbst Hand anlegen gehört dazu: Holz messen, Baumalter bestimmen, Forstkarte lesen. Die „Zeitreise mit dem Baum“ schildert alle Stationen in einem langen Baumleben vom Keimling bis zum Riesen. Welche kleinen und großen Tiere unseren Wald bevölkern, erfährt man bei der Führung „Der Wald lebt“. Saisonale und regionale Schwerpunkte wie das „Hirschlosn im Nationalpark Kalkalpen“, botanische Streifzüge durch den Nationalpark Donau-Auen oder ein nächtlicher Lauschangriff auf die Fledermaus im Biosphärenpark Wienerwald ergänzen das Standardprogramm von Wild.Live!