Österreich: Holzmarkt im Oktober 2011
Der Industrieholzmarkt stellt sich bei allgemein hohen Lagerständen der Platten- und Papierindustrie differenziert dar. Die Abnahme von Nadelschleif- und Plattenholz erfolgt zu stabilen Preisen teilweise kontingentiert. Die Abnahme von Faserholz aller Holzarten erfolgt bei stabilen Preisen zügig.
Die gute Nachfrage nach allen Energieholzsortimenten ist ungebrochen. Die Preise für Biomasse entwickeln sich besonders in Langfristverträgen stabil aufwärts. Die Einlagerung für die Heizsaison und der laufende Bedarf von Großabnehmern sorgen für eine stabile Nachfrage. Teilweise fließt Industrieholz zum Energieholz ab. Die Nachfrage nach hoch qualitativem, zwei Jahre gelagertem, trockenem Brennholz ist sehr hoch und kaum zu bedienen.