Österreich: Besseres Nadelschnittholz preislich uneinheitlich
Holzmarktinfo.de informiert über aktuelle Tendenzen an der Wiener Warenbörse im Bereich Schnittholz-Großhandel.
Anfang Mai 2011 notierten einzelne höherwertige Nadelschnittholzsortimente an der Wiener Warenbörse für Verkäufe an den österreichischen Großhandel niedriger als im Monat zuvor, andere zogen dagegen weiter an.
Listenbauholz (Fi/Ta I/III) tendierte mit 217 bis 223 /m³ etwas leichter. Die Preise für sägefallende Fichten-Breitware (23 mm u. stärker) zogen leicht auf 198 bis 206 /m³ an. Kantholz (Fi/Ta I/II) verteuerte sich um 1 /m³ auf 209 bis 215 /m³ ebenfalls unverändert.
Bei Kiefer und Lärche tendierten die Preise für bessere Ware meist unverändert bis leichter, während sich Holz von normaler Qualität meist etwas verteuerte.
Holzmarktinfo.de