Es klingt irgendwie paradox: Kunden, die mit Holzpellets aus Erndtebrück heizen, schützen den Wald. Aber es stimmt. Denn die NRW Pellets GmbH wurde am 5. September mit dem PEFC-Siegel ausgezeichnet und weist somit für ihre Holzpellets nach, dass das bei der Produktion eingesetzte Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Hinter der Abkürzung PEFC steckt ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, also eine Art weltweiter Wald-TÜV. Produkte mit diesem Siegel stammen garantiert aus Wäldern, in denen nicht mehr Holz geschlagen wird als nachwächst, regelmäßig aufgeforstet wird, die Artenvielfalt erhalten bleibt und der Wald in seiner Funktion als natürlicher Schutz von Gewässern, Böden und Klima gestärkt wird. Das alles wird ebenso wie die komplett nachhaltige Produktion regelmäßig durch unabhängige Gutachter überprüft.
„Zur Produktion unserer Pellets setzen wir jedes Jahr rund 220.000 Tonnen Holz ein zu einem großen Teil aus der Region Siegen-Wittgenstein. Die umweltverträgliche Rohstoffbeschaffung lag uns dabei immer am Herzen“, erklärt NRW Pellets-Geschäftsführerin Sandra Silva Riaño. „Mit der PEFC-Zertifizierung können wir unser nachhaltiges Handeln nun auch nachweisen. Gerade für unsere Kunden, die sich mit Holzpellets bewusst für eine umweltfreundliche Heizmethode entschieden haben, spielt die nachhaltig einwandfreie Herkunft des Holzes eine entscheidende Rolle.“
Die NRW Pellets GmbH produziert in ihrem Werk in Erndtebrück bis zu 120.000 t Qualitätsholzpellets pro Jahr genug, um rechnerisch etwa 25.000 Haushalte ein Jahr lang mit Wärme zu versorgen.
Prof. Dr. Andreas W. Bitter, Vorsitzender von PEFC Deutschland e.V., betont: „Das streng kontrollierende PEFC-System gewährleistet, dass der gesamte betriebliche Warenstrom erfasst wird und NRW Pellets gesicherte Aussagen über die Herkunft des eingesetzten Holzes machen kann. Damit trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und zur Sicherung der Lebensgrundlage nachfolgender Generationen bei. Die Kunden, die sich für die Pellets made in Erndtebrück entscheiden, werden zu Pionieren der Energiewende und aktiven Klimaschützern.“
Durchgeführt wurde die Zertifizierung von der Alko-Cert GmbH.