NRW: Initiative Naturschutz mit Augenmaß nimmt Fahrt auf
Als Reaktion auf den jüngsten Entwurf des Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen haben etliche Landwirte und Waldbauern die Initiative Naturschutz mit Augenmaß STOP Landesnaturschutzgesetz NRW gegründet. Mit Bannern und Plakaten an Straßen und Höfen sowie mit einem Erklärvideo machen sie ihrem Ärger und Ihren Sorgen Luft. Dass sie damit nicht allein sind, zeigen jetzt die Zugriffszahlen auf das Video der Initiative.
Die aktuellen Sorgen der Landbevölkerung stoßen auch bei vielen Menschen in den Städten auf Verständnis. Bei einer repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov äußerten drei viertel der Befragten Verständnis für die Sorgen der betroffenen Landbevölkerung über die aus ihrer Sicht massiven Einschränkungen, die NRW-Umweltminister Johannes Remmel mit dem neuen Landesnaturschutzgesetz plant. Lediglich 20 % der Befragten befürworten z.B. die Pläne der Landesregierung NRW, der öffentlichen Hand zugunsten von Stiftungen und privaten Initiativen in Zukunft ein Vorkaufsrecht für bestimmte Flächen einzuräumen. 56% der Befragten sind hingegen dafür, dass Landwirte und Waldbauern auch künftig ein (exklusives) Vorkaufsrecht behalten.
„Die jetzige Novelle des Landesnaturschutzgesetzes entwickelt sich für die Landesregierung mehr und mehr zum Bumerang“, so Nesselrode. Sollte sich das Ministerium weiterhin vernünftigen Kompromissvorschlägen verschließen, wolle man den Druck aufrechterhalten und bis zur Wahl noch erhöhen.