Niedersachsen: Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz restauriert

15. Mai 2012

Zu seinem 10-jährigen Bestehen wurde der beliebte Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz durch das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel, den Verein „Wald Erleben im Peiner Land“ und die Stiftung Zukunft Wald mit großem finanziellen Aufwand renoviert.

In den letzten Monaten wurden das Baumhaus restauriert, die Bodenstation neu gestaltet und alle Stationen aufgefrischt. Besonders die hölzernen Infokästen mit den funkelnagelneuen Infotafeln stechen ins Auge. „Gemeinsam mit dem Verein Wald Erleben im Peiner Land, der Stiftung Zukunft Wald und Unterstützung weiterer Sponsoren konnten wir diesen spannenden Pfad aufwendig auffrischen“, erklärt Peter Rieckmann, Leiter des Niedersächsischen Forstamtes Wolfenbüttels, „zehn Jahre nach der Eröffnung dieses Pfades werden die renovierten Stationen die Besucher immer wieder in die Wunderwelt des Waldes entführen und die nachhaltige und naturnahe Forstwirtschaft in den Landesforsten erlebbar machen!“ 

Zertifizierte Waldpädagogen machen mit Walderlebnisaktionen oder auch Waldgeburtstagen den Besuch auf dem Walderlebnispfad zu einem Erlebnis. Eine besondere Attraktion ist das 6 m hohe, ganz aus massivem Holz gebaute Baumhaus. 

NLF