Wechsel im Forstamt Nordheide-Heidmark der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK): Nils Ermisch hat am 1. Juli die Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Jochen Bartlau an, der nach 33-jähriger Dienstzeit bei der LWK – davon 28 Jahre als Forstamtsleiter – zum 1. Januar diesen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist.
Die Förderung und Unterstützung der im Forstamt eingesetzten Bezirksförsterinnen und Bezirksförster lag Bartlau stets am Herzen, die Zusammenarbeit mit den Vorständen der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse war äußerst vertrauensvoll und konstruktiv.
Zur Person Nils Ermisch
Nils Ermisch sammelte nach seinem Studium der Forstwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Privatwald als selbstständiger Berater und Sachverständiger bei mittleren und größeren Privatforstbetrieben und war über sechs Jahre Mitarbeiter des Thünen-Instituts in Hamburg im Fachbereich Forstökonomie. Seit dem 15. Februar 2017 leitete er die Geschäftsstelle Neuenkirchen des Forstamts Nordheide-Heidmark und war seitdem gleichzeitig stellvertretender Forstamtsleiter.
Das Forstamt Nordheide-Heidmark
Der Zuständigkeitsbereich des Forstamts Nordheide-Heidmark mit 31 Bezirksförstereien erstreckt sich von Cuxhaven bis in den Norden von Hannover auf rund 23 % der niedersächsischen Landesfläche und ist mit etwa 170.000 ha Beratungswaldfläche in zehn Landkreisen eines der größten Forstämter Europas. Rund 10.000 Waldbesitzende mit etwa 110.000 ha Privatwald haben sich in forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen organisiert und werden über Kooperationsverträge durch die Bezirksförsterinnen und -förster des Forstamts betreut. Das Team rund um Ermisch steht den Waldbesitzenden im Forstamtsbereich in gewohnter Weise bei allen forstfachlichen Fragestellungen zur Seite.
Zu erreichen ist das Forstamt Nordheide-Heidmark telefonisch unter 04761/9942-190 oder per Mail unter foa.nordheide-heidmark@lwk-niedersachsen.de.