Die Niedersächsischen Landesforsten werden die 40 000 Hektar Landes- und rund 3 000 Hektar Betreuungswald im Solling ab 1. Januar 2011 mit zwei Forstämtern bewirtschaften. Nach einem umfangreichen Abwägungsprozess werden die beiden Forstamtsstandorte in Dassel und Neuhaus liegen. Damit wird der Solling zukünftig durch ein westliches und östliches Forstamt betreut.
Bereits im September meldeten die Landesforsten, dass die neue Organisation nur auf der Ebene der Forstämter stattfinden werde. Die bisherigen drei Solling-Forstämter Dassel, Winnefeld und Neuhaus sollten zu zwei Forstämtern verschmolzen werden, die 30 Revierförstereien seien in ihrem Zuschnitt nicht betroffen. Noch offen war, wo zukünftig die Standorte der beiden Forstämter sein werden. Die Entscheidung hierüber ist jetzt gefallen: Im Ergebnis bleiben die bisherigen Forstämter Neuhaus und Dassel in ihrer Reviergrundstruktur unverändert, das bisherige Forstamt Winnefeld wird aufgelöst und gibt vier Reviere (Buchenberg, Brüggefeld, Nienover und Steinborn) nach Neuhaus und 6 Reviere (Fredelsloh, Hardegsen, Delliehausen, Eschershausen, Knobben und Steinborn) nach Dassel ab.
Die Entscheidung wurde vor allem unter dem Gesichtspunkt einer optimalen Betriebsstruktur getroffen, dabei war die zentrale Lage der Forstamtssitze im neuen Zuschnitt entscheidend. In Einzelgesprächen mit den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden derzeit sozialverträgliche Lösungen für alle Beteiligten erarbeitet. Die neue Struktur soll zum 1.1.2011 umgesetzt werden. Die Zahl der Forstämter in den Landesforsten reduziert sich somit von 25 auf 24.