Seit dem Sturm Friederike Anfang 2018 ist das bayerische Unternehmen Leicher-Forst damit beschäftigt, im fernen Nordhessen Sturm- und Käferholz aufzuarbeiten und setzt dabei auf die bodenschonende Raupentechnik von Neuson Forest. Ein Ende des Arbeitseinsatzes im Privatwald ist immer noch nicht in Sicht. Eigentlich ist die Leicher-Forst GmbH aus Dettenhofen am Ammersee ein ausgewiesener Spezialist für […]
Dieser Beitrag ist nur für Abonnenten zugänglich. Wenn Sie Abonnent von AFZ DerWald, Forst&Technik oder Deutscher Waldbesitzer sind, können Sie sich anmelden oder registrieren und erhalten die gewünschten Artikel kostenfrei.
Anmelden oder registrieren