Image
Der Woodgripper dient v.a. zum Sortieren und Kappen von liegendem Material
Der Woodgripper dient v.a. zum Sortieren und Kappen von liegendem Material

Neues von Westtech

28. November 2022
Gleich drei Neuheiten hatte Westtech im Sommer auf den Markt gebracht. Die Spezialisten für Anbaugeräte zur sicheren Baumfällung haben mit der Greifersäge CS780 ihr Angebot nach oben erweitert. Mit einem Kappdurchmesser von 75 cm und einer Greiferöffnung vom 160 cm ist die CS780 prädestiniert für die Gefahrbaumfällung im Starkholz. Der Festanbau mit einem endlos drehenden Tiltator ermöglicht das sichere Abtragen von starken Stammabschnitten. Das Gerät wiegt 1 670 kg, die Trägermaschine sollte demnach 20 t bis 28 t schwer sein.
Image
Westtech_Woodcracker_CS780
Die Greifersäge CS780 ist prädestiniert für die Gefahrbaumfällung im Starkholz

Die zweite Neuheit ist ein Schreitfuß für den Einsatz von kardanisch aufgehängten Greifersägen am Bagger. Mit ihm kann sich der Bagger für eine bessere Beweglichkeit auf seinem Arm abstützen, was mit der Greifersäge selbst nicht möglich ist. Die zweite Funktion ist eine Erhöhung der Reichweite des Baggerarms um 115 cm. Es gibt die Modelle SF6 und SF12. Der SF6 ist für Bagger mit 6 t bis 14 t Einsatzgewicht geeignet, der SF12 für Bagger mit 12 bis 22 t.

Image
Schreitfuß SF12
Schreitfuß und kardanische Aufhängung in einem. So können Bagger sich trotz angebautem Fällgreifer abstützen und erhöhen auch noch ihre Reichweite.
Foto: M. Kubatta-Große

Nicht um die Baumfällung, sondern um das Manipulieren von bereits liegenden Stämmen geht es bei der dritten Neuheit, dem Woodgripper 1270. Der Dreifinger-Greifer kann optional mit einer Säge mit 54 cm Schnittdurchmesser ausgestattet werden. Damit lassen sich dann zu lange Abschnitt noch beim Verladen kappen. Den Woodgripper gibt es mit starrem und kardanischem Anbau. Er ist für Trägergeräte von 3 t bis 15 t geeignet.