Die Waldarbeitsschule Kunsterspring in Brandenburg hat einen neuen Leiter. Am 1. Januar löste Dr. Ralf Gruner (51) Karl Heinz Litzke (61) ab, der die Schule 27 Jahre lang geführt hat. Gruner übernahm zugleich die Leitung der Forstschule Finkenkrug in Falkensee, die sich als Außenstelle der Waldarbeitsschule in erster Linie um die Fortbildung der Forstbeamten und Angestellten des Landesbetriebes Forst Brandenburg kümmert, sowie um die Waldpädagogik. Beide Schulen bilden beim Landesbetrieb Forst Brandenburg den neu geschaffenen Fachbereich Ausbildung, Fortbildung und Verfahrenstechnik. Mit Dr. Gruner hat der Landesbetrieb einen forsttechnisch erfahrenen Mann mit der Leitung des Fachbereiches beauftragt. Er war von 1992 bis 2004 im Landwirtschaftsministerium Mitarbeiter des Referates für Waldarbeit und Forsttechnik, der damals aufsichtsführenden Stelle für die Waldarbeitsschulen des Landes. Bis 2008 war er in die Organisationsreform der Forstverwaltung eingebunden und wurde nach Gründung des Landesforstbetriebes Anfang 2009 für vier Jahre dessen Personalleiter, ehe er mit einer weiteren Strukturreformen betraut wurde.An der 1952 gegründeten Waldarbeitsschule findet die überbetriebliche Ausbildung der Forstwirtlehrlinge statt. Sie bietet darüber hinaus Fortbildungsgänge zum Forstwirtschaftsmeister an, Kurse für Zapfenpflücker, Motorsägen- und Forstmaschinenführer. Dr. Gruner will das Fortbildungsprogramm in Zukunft ausbauen. Ein weiteres Ziel ist ein engerer Kontakt zu nichtstaatlichen Ausbildungsträgern im Privatwald und bei den Forstunternehmern. Er profitiert dabei von der Arbeit seines Vorgängers, der sich nicht nur um die Forstwirt-Ausbildung verdient gemacht hat. Litzke setzte auch Impulse bei der Fortbildung der Forstmaschinenführer, die in Kunsterspring erstmals in Deutschland in die Regelausbildung zum Forstwirt integriert wurde.
Image

|
O. Gabriel
Dr. Ralf Gruner
Neuer Schulleiter in Kunsterspring
21. Mai 2015
Oliver Gabriel