„Der Info-Film zeigt, wie nachhaltige Waldbewirtschaftung, Klimaschutz, Holzbau und Energiewende ineinandergreifen und wie wir den Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle gemeinsam schaffen“, erklärt Franz Titschenbacher, Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes.
Nachhaltig genutztes Holz ist Klimaschutz
Als Interviewpartner stand Meteorologe, Klima-Journalist und Autor Andreas Jäger für den Film zur Verfügung: „Holz – ökologisch und nachhaltig gewonnen – ist Teil der Lösung der Klimakrise. Der Unterschied zwischen dem biogenen Kohlenstoffkreislauf und der klimazerstörenden fossilen Kohlenstoffeinbahnstraße ist das Herzstück des Films“, fasst Jäger zusammen.
Wissenschaftliche Berater
Als wissenschaftliche Berater des Films fungierten Professor Ernst-Detlef Schulze vom Max-Plank-Institut für Biogeochemie und Professor Hubert Röder von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Film Frei verfügbar
Der 6,5 Minuten lange und aufwendig animierte Film erscheint in deutscher und englischer Sprache. Beide Versionen stehen Lehrenden, Studenten sowie Informationsplattformen zur freien Verfügung und können auf der Homepage des Österreichischen Biomasse-Verbandes heruntergeladen und auf Social-Media-Plattformen gestreamt werden.